Die Qualitätszertifizierung nach ISO 9001 ist ein wichtiger Schritt für ein wachsendes Unternehmen und in vielen Fällen ein obligatorischer Schritt, um an Ausschreibungen für die Lieferung von Gütern und Dienstleistungen für große Unternehmen und öffentliche Einrichtungen teilnehmen zu können halten dieses Erfordernis für sehr wichtig oder sogar wesentlich und unverzichtbar oder erwerben regionale Akkreditierungen.
Die Einführung eines Qualitätsmanagementsystems gemäß der Norm UNI EN ISO 9001 erfordert die vollständige Analyse der Organisation und die anschließende Optimierung und Rationalisierung der Struktur, der internen und externen Ressourcen sowie der internen und ausgelagerten Produktionsprozesse , von der Einschätzung des Geschäftsrisikos, und schafft so einen positiven Kreis, der konkrete Ergebnisse bringt.
Qualität bedeutet letztendlich Kundenzufriedenheit. Dies ist die beste Garantie für Stabilität und Grundlage für jede Wachstums- und Entwicklungspolitik eines Unternehmens, bedeutet aber auch, besser, rationeller, schneller, effizienter und kostengünstiger zu produzieren.
Die Einführung eines Qualitätsmanagementsystems gemäß der Norm UNI EN ISO 9001 erfordert die vollständige Analyse der Organisation und die anschließende Optimierung und Rationalisierung der Struktur, der internen und externen Ressourcen sowie der internen und ausgelagerten Produktionsprozesse , von der Einschätzung des Geschäftsrisikos, und schafft so einen positiven Kreis, der konkrete Ergebnisse bringt.
Qualität bedeutet letztendlich Kundenzufriedenheit. Dies ist die beste Garantie für Stabilität und Grundlage für jede Wachstums- und Entwicklungspolitik eines Unternehmens, bedeutet aber auch, besser, rationeller, schneller, effizienter und kostengünstiger zu produzieren.